01.07.2025

Neue Vogelwelt mit Artikeln aus NRW

Eisvogel class=
Eisvogel (© Hans Glader)

Die Zeitschrift „Die Vogelwelt“ wird vom Dachverband Deutscher Avifaunisten herausgegeben und ist eines der wichtigsten überwiegend deutschsprachigen ornithologischen Zeitschriften des Landes mit einer langen Tradition. Im aktuellen zweiten Heft des 142. Jahrganges sind gleich drei Artikel aus NRW.

Die Feldvogelexperten Patrick Hundorf und Ralf Joest, den sicherlich die meisten durch seine vielfältgen Aktivitäten im Feldvogelschutz, aber auch in der Charadrius-Redaktion kennen, berichten über die „Bedeutung von Vertragsnaturschutzflächen im Vogelschutzgebiet Hellwegbörde für Vögel der Agrarlandschaft im Spätsommer und Herbst“.

NWO-Preisträgerin und die Koryphäe, wenn es um die Ökologie von Eisvögeln geht, Margret Bunzel-Drüke hat mit ihren Kollegen gleich zwei Artikel veröffentlicht, die beide auf Englisch verfasst sind: „Geschlechts- und Altersbestimmung beim Westlichen Eisvogel – Ergebnisse einer Feldstudie in Mittelwestfalen und ein Literaturüberblick“ sowie „Anzahl von Schwung- und Schwanzfedern sowie Flügel- und Schwanzlänge beim Westlichen Eisvogel“.

Weitere Informationen zur Vogelwelt inklusive Bezugsmöglichkeiten gibt es hier.