NWO-Preis

Mit dem NWO-Preis werden besondere Leistungen auf dem Gebiet der Ornithologie in NRW ausgezeichnet, die im Sinne der Vereinssatzung stehen: Förderung der Vogelkunde und des Vogelschutzes nach allen Richtungen, insbesondere der landeskundlichen Vogelforschung sowie des Natur- und Umweltschutzes und des Tierschutzes. Dies können einzelne Projekte oder das Lebenswerk eines Ornithologen / einer Ornithologin sein. Es können auch Forschungsleistungen ausgezeichnet werden, die über das Gebiet von NRW hinausgehen, so-lange der Preisträger / die Preisträgerin auch in NRW aktiv ist und das Projekt einen Bezug zu NRW hat. Preisträger/innen können neben Einzelpersonen auch Gruppen sein. Der Preisträger / die Preisträgerin muss Mitglied der NWO sein, bei Gruppen muss mindestens eine Person Mitglied der NWO sein.

Der NWO-Preis wird jährlich auf der Mitgliederversammlung vergeben. Neben einer Urkunde und einer Laudatio wird ein Geldbetrag von 500,- € vergeben.

2025 - Jürgen Sartor

Jürgen Sartor erhält den NWO-Preis 2025 für seine jahrzehntelangen intensiven feldornithologischen Studien im Siegerland, resultierend in vielen Publikationen besonders dem ausführlichen Werk „Die Vögel des Siegerlandes“ von 2020, und seine Beiträge zum Schutz der Siegerländer Vogelwelt.

Downloads

Laudatio [ 116 kb ]